Unser Team arbeitet noch an der Übersetzung dieser Seite, damit Sie uns besser verstehen
Diese Cookie-Richtlinie („Cookie-Richtlinie") beschreibt die Arten von Cookies, Pixeln, lokalen Speicherobjekten und ähnlichen Objekten (zusammenfassend „Cookies" genannt, sofern nicht anders angegeben), die wir auf der Globant-Website verwenden, und warum wir sie verwenden.
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie senden Sie uns bitte eine E-mail an privacy@globant.com.
Eine vollständigere Beschreibung und Liste der Cookies, die wir derzeit auf der Globant-Website verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Liste.
Nähere Informationen zu unserer Datenschutz-Praxis finden Sie in unserer Datenschutz-Richtlinie: https://www.globant.com/de/privacy-policy
WAS IST EIN COOKIE?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die Websites an Ihren Computer oder ein anderes mit dem Internet verbundenes Gerät senden, um Ihren Browser eindeutig zu identifizieren oder um Informationen oder Einstellungen in Ihrem Browser zu speichern. Sofern Sie Ihren Browser nicht so eingestellt haben, dass er Cookies nicht zulässt, erstellt unsere Website automatisch Cookies, sobald Sie sie besuchen.
WIE DEKTIVIERT UND LÖSCHT MAN COOKIES?
Sie können Cookies deaktivieren oder sie löschen, wie Sie wollen – zu den Details, siehe aboutcookies.org. Sie können alle Cookies löschen, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, und Sie können die meisten Browser so einstellen, dass sie nicht platziert werden können. Wenn Sie dies tun, müssen Sie jedoch möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Website manuell anpassen, und einige Dienste und Funktionen funktionieren möglicherweise nicht.
Diese Cookie-Einstellungen finden Sie normalerweise im Menü ‚Optionen' oder ‚Einstellungen' Ihres Internet-Browsers. Um diese Einstellungen zu verstehen, sind folgende Links nützlich. Andernfalls sollten Sie die ‚Hilfe'-Option Ihres Internet-Browsers für weitere Einzelheiten verwenden.
- Cookie-Einstellungen in Edge
- Cookie-Einstellungen in Firefox
- Cookie-Einstellungen in Chrome
- Cookie-Einstellungen in Safari
Wenn Sie nicht möchten, dass Dritte Daten bezüglich Ihrer Interaktion auf unserer Website sammeln, finden Sie weitere Informationen auf deren Websites.
MEHR INFORMATIONEN ÜBER COOKIES
Um mehr über Cookies zu erfahren, u. a. darüber, wie Sie sehen können, welche Cookies gesetzt wurden und wie Sie diese verwalten und löschen können, besuchen Sie aboutcookies.org oder allaboutcookies.org.
WELCHE COOKIES VERWENDEN WIR?
Globant kann folgende Cookies verwenden:
Arten von Cookies
1. Erst- und Drittanbieter-Cookies: Ob ein Cookie ein Erst- oder ein Drittanbieter-Cookie ist, erkennt man an der Domain, die es platziert hat. Erstanbieter-Cookies sind solche, die von einer Website gesetzt werden, die gerade vom Benutzer besucht wird.
2. Drittanbieter-Cookies sind Cookies, die von einer anderen Domain als derjenigen der vom Benutzer besuchten Website gesetzt werden. Wenn ein Benutzer eine Website besucht und eine andere Firma über diese Website ein Cookie setzt, handelt es sich um ein Cookie eines Dritten.
Lebensdauer der Cookies
1. Session-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es Website-Betreibern, die Aktionen eines Benutzers während einer Browser-Sitzung zu verknüpfen. Eine Browser-Sitzung beginnt, wenn ein Benutzer das Browser-Fenster öffnet, und endet, wenn er das Browser-Fenster schließt. Session-Cookies werden nur vorübergehend erstellt. Sobald Sie den Browser schließen, werden alle Session-Cookies gelöscht.
2. Dauerhafte Cookies: Diese Cookies verbleiben für die im Cookie angegebene Zeitspanne auf dem Gerät des Users. Sie werden jedes Mal aktiviert, wenn der User die Website besucht, die dieses bestimmte Cookie erstellt hat.
Wir verwenden nur die oben erwähnten Arten von Cookies. Wir verwenden keine sogenannten ‚Spezialisten-Cookies‘. Darüber hinaus verwendet Globant Google Analytics nur zu dem Zweck, einen Bericht über die von Globant bereitgestellten Aktivitäten zu erhalten.
LISTE DER COOKIES
Cookies von Erstanbietern
Cookie | Kategorie | Purpose | Zweck | Verfallsdatum (falls fortdauernd) |
---|---|---|---|---|
pardot |
Werbung |
Der Name „Pardot"-Cookie wird mit Dienstleistungen der Marketing-Automatisierungs- und Leadgenerierungsplattform Pardot in Verbindung gebracht. | Session-Cookies | NA |
visitor_idXXX |
Werbung |
Das Cookie „visitor_idXXX" dient zur Identifikation des Besuchers. Dieses Cookie wird platziert, um Besucher der Website besser verfolgen zu können. | Dauerhaft | Erlischt nach 10 Jahren |
nlbi_* | Unbedingt notwendig oder essentiell | Das Cookie „nlbi_*" wird für die Aufrechterhaltung von Sitzungen auf Investor-Relations-Seiten verwendet. | Session-Cookies | NA |
_ga | Performance und Analysen | Das Cookie „_ga" wird verwendet, um die einzelnen Besucher der Website zu ermitteln, und es wird bei jedem Seitenaufruf aktualisiert. Außerdem wird dieses Cookie mit einer eindeutigen ID versehen, die Google Analytics verwendet, um als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme sowohl die Gültigkeit als auch die Zugänglichkeit des Cookies zu gewährleisten. | Dauerhaft | 2 Jahre ab Einrichtung/Update. |
_gat | Performance und Analysen | Das Cookie „_gat"ist Teil von Google Universal Analytics und wird von Google zur Drosselung der Anfragerate verwendet. | Dauerhaft | Erlischt nach 2 Jahren |
_gid | Performance und Analysen | Das Cookie „_gid“ ist Teil von Google Universal Analytics und wird in erster Linie dazu verwendet, Besuche auf Websites nachzuverfolgen, die Google Analytics verwenden. | Dauerhaft | Erlischt nach 2 Jahren |
__cfruid | Unbedingt notwendig oder essentiell | Das Cookie „__cfduid" wird verwendet, um einzelne Kunden hinter einer gemeinsam genutzten IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen auf einer Pro-Client-Basis anzuwenden. | Dauerhaft | Erlischt nach 1 Jahr |
Third-party cookies
Cookie | Kategorie | Zweck | Dauer | Verfallsdatum (falls fortdauernd) |
---|---|---|---|---|
ANID |
Werbung |
Das Cookie „ANID" wird für Werbung verwendet, die über das Web bereitgestellt und in google.com gespeichert wird. | Dauerhaft | Erlischt nach 2 Jahren |
APISID |
Werbung |
Das Cookie „APSID“ wird verwendet, um YouTube-Videos abzuspielen, die auf der Website eingebettet sind. | Dauerhaft | Erlischt nach 6 Monaten bis 10 Jahren. |
lpv* |
Werbung |
Das Cookie „ïpv“ wird verwendet, um Einsichten in die Surf-Gewohnheiten der Besucher zu gewinnen. | Session-Cookies | NA |
NID |
Werbung |
Das Cookie „NID“ wird verwendet, um YouTube-Videos abzuspielen, die auf der Website eingebettet sind. | Dauerhaft | Erlischt nach 6 Monaten bis 10 Jahren. |
OTZ |
Werbung |
Das Cookie „OTZ“ wird von Google Analytics verwendet, um Informationen zum Website-Traffic zu verfolgen. | Dauerhaft | Erlischt nach 1 Monat |
SAPISID |
Werbung |
Das Cookie „SAPSID“ wird verwendet, um YouTube-Videos abzuspielen, die auf der Website eingebettet sind. | Dauerhaft | Erlischt nach 2 Jahren |
SID |
Werbung |
Das Cookie „SID“ wird verwendet, um YouTube-Videos abzuspielen, die auf der Website eingebettet sind. | Dauerhaft | Erlischt nach 6 Monaten bis 10 Jahren. |
SSID |
Werbung |
Das Cookie „SSID“ wird verwendet, um YouTube-Videos abzuspielen, die auf der Website eingebettet sind. | Dauerhaft | Erlischt nach 6 Monaten bis 10 Jahren. |
visitor_idXXX-hash |
Werbung |
Das Cookie „visitor_idXXX-hash" dient zur Identifikation des Besuchers. Dieses Cookie wird platziert, um Besucher der Website besser verfolgen zu können. | Dauerhaft | Erlischt nach 10 Jahren |
HSID |
Werbung |
Das Cookie „HSID“ wird von DoubleClick (gehört zu Google) gesetzt, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen und relevante Anzeigen auf anderen Websites zu schalten. | Dauerhaft | Erlischt nach 1 Jahr |
IDE |
Werbung |
Das Cookie „IDE“ wird von Google DoubleClick verwendet, um die Aktionen des Website-Nutzers nach dem Ansehen oder Klicken auf eine der Anzeigen des Inserenten zu registrieren und zu melden, um die Wirksamkeit einer Anzeige zu messen und dem User gezielte Anzeigen zu präsentieren. | Dauerhaft | Erlischt nach 1 Jahr |
SIDCC |
Werbung |
Das Cookie „SIDCC“ wird als Sicherheitsmaßnahme verwendet, um Benutzerdaten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. | Dauerhaft | Erlischt nach 6 Monaten |
incap_ses_* | Unbedingt notwendig oder essentiell | Das Cookie „incap_ses_*" ist ein wesentliches Cookie von Drittanbietern für securetrustbank.com, das zur Verbesserung der Sicherheit der Website verwendet wird. | Dauerhaft | Erlischt nach 2 Jahren |
nlbi_* | Unbedingt notwendig oder essentiell | Das Cookie „nlbi_*“ ist ein Beastungsausgleichs-Cookie. Es soll sicherstellen, dass Anfragen eines Kunden an denselben Ursprungsserver gesendet werden. | Session-Cookies | NA |
visid_incap_* | Unbedingt notwendig oder essentiell | Das Cookie „visit_incap*" ist ein wesentliches Cookie von Drittanbietern für securetrustbank.com, das zur Verbesserung der Sicherheit der Website verwendet wird. | Dauerhaft | Erlischt nach 2 Jahren |
wordpress_google_apps_login | Funktionscookies | Das Cookie „wordpress_google_apps_login“ ist ein Funktionscookie, das für Wordpress verwendet wird. | Dauerhaft | Erlischt nach 1 Tag |
_biz_flagsA | Performance und Analysen | Das Cookie „_biz_flagsA" wird zur Speicherung der Benutzereinstellungen sowie zur Authentifizierung und Analyse verwendet. | Dauerhaft | Erlischt nach 355 Tagen |
_biz_nA | Performance und Analysen | Das Cookie „_biz_nA" wird zur Speicherung der Benutzereinstellungen sowie zur Authentifizierung und Analyse verwendet. | Dauerhaft | Erlischt nach 355 Tagen |
_biz_pendingA | Performance und Analysen | Das Cookie „_biz_pendingA" wird zur Speicherung der Benutzereinstellungen sowie zur Authentifizierung und Analyse verwendet. | Dauerhaft | Erlischt nach 355 Tagen |
_biz_uid | Performance und Analysen | Das Cookie „_biz_uid" wird zur Speicherung der Benutzereinstellungen sowie zur Authentifizierung und Analyse verwendet. | Dauerhaft | Erlischt nach 355 Tagen |
DSID | Unbedingt notwendig oder essentiell | Das Cookie „DSID“ wird von Google verwendet, um Benutzereinstellungen und Informationen von Google Maps zu speichern. | Dauerhaft | Erlischt nach 5 Jahren |
__cfduid | Unbedingt notwendig oder essentiell | Das Cookie „__cfduid“ wird vom CloudFlare-Dienst gesetzt, um vertrauenswürdigen Web-Traffic zu identifizieren. Es entspricht keiner User-ID in der Webanwendung. Das Cookie speichert keine persönlich identifizierbaren Daten. | Dauerhaft | Erlischt nach 1 Jahr |