So erreichen wir echte Wirkung in der IT
Die Technikbranche ist nach wie vor männerdominiert. Wir wollen diese Realität ändern und Frauen und nicht-binäre Menschen dazu inspirieren, sich für MINT-bezogene Berufe zu interessieren und eine vielfältigere und inklusivere Industrie zu schaffen. Um den Status Quo infrage zu stellen, wollen wir einen Ort der Inspiration und des Wachstums schaffen - einen Ort, der auf Gleichheit und Vielfalt basiert.
Lassen Sie uns die Gender-Lücke miteinander überwinden.
Die Kluft zwischen den Geschlechtern ist real, deshalb unternehmen wir Schritte, um dauerhaft Teil der Lösung zu werden. Wir sind hier, um den Status Quo zu verändern und ein „Nein" in ein „Wie wäre es, wenn?" zu verwandeln.
Wie wäre es, wenn wir das würdigen würden, was uns einzigartig macht? Wie wäre es, wenn wir all die Frauen anerkennen würden, die den Wandel, den die Welt braucht, anführen? Wie wäre es, wenn wir mit dem Aufbau einer gerechteren Gesellschaft für alle beginnen... und zwar heute?

Wie ändern wir die Wirklichkeit?
Wir haben ein Programm entwickelt, bei dem wir Frauen und nicht-binäre Menschen auf ihrer Laufbahn begleiten – von der Schulzeit über den Einstieg in den ersten Job bis hin zur weiteren Karriere und beruflichen Entwicklung. In jeder Phase haben wir eine Vielzahl von Schulungsprogrammen und Initiativen eingeführt, um ihnen zum Erfolg zu verhelfen.
Der erste Schritt hat zum Ziel, Frauen dazu zu ermutigen, sich für Naturwissenschaften, Technik und Mathematik zu interessieren.




Wir wenden Praktiken der Diversität und Inklusion in unseren Einstellungsverfahren an, um das Bewusstsein und das Verständnis für Vielfältigkeit zu erhöhen und diese in großem Umfang zu gewährleisten.


Wir begleiten Frauen und nicht-binäre Menschen bei der Fortführung ihrer Karriere in verschiedenen Lebensphasen, z. B. wenn sie Mutter werden, und bieten ihnen einen verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub an.


Im Rahmen unserer Be Kind-Initiative wollen wir bis 2025 einen 50%-igen Anteil von Frauen und nicht-binären Menschen im Management-Bereich erreichen.




